Dialog mit Justizministerin Dr. Alma Zadić, LL.M.

Am 10.11.2020 nahmen Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. JusHAK an einem Videodialog mit Justizministerin Dr.in Alma Zadić teil. Organisiert wurde dieses Gespräch von der Initiative „schülerInnen.gestalten.wandel“. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten verschiedenste juristische Fragen, etwa zum Terroranschlag in Wien, über Strafausmaße und deren Verhältnismäßigkeit, über den Straftatbestand „Upskirting“, über Hass im Netz, über Weiterlesen…

Sicher durchs Netz: Saferinternet

Für junge Menschen ist die Kommunikation mit Gleichaltrigen etwas sehr Wichtiges. Dabei geht es darum zu wissen, was andere tun, gleiche Interessen zu teilen oder sich gegenseitig zu inspirieren. Dazu werden häufig soziale Netzwerke genutzt. Daher ist es sehr wichtig, Jugendliche über die Gefahren im Internet aufzuklären. Die ersten und zweiten Jahrgänge der BHAK/BHAS Eisenstadt Weiterlesen…

Fleißige Bienen – Honig aus der HAK Eisenstadt

Wirtschaft hautnah – Die aktuelle „Junior Company“ unserer Schule setzt auf ein besonderes Produkt – Honig und Imkereierzeugnisse aus der Region. Von Schülerinnen und Schülern geplant, produziert und vermarktet. Wirtschaft hautnah „Junior Company“ an der BHAK Eisenstadt bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler bereits in jungen Jahren mit der Wirtschaftswelt in Kontakt treten. Die Klassen stellen Weiterlesen…

Start des JusHAK-Zweigs mit SJ 2019/20

HAK bietet kaufmännische Ausbildung mit juristischem Schwerpunkt – Eisenstadt einer von vier Standorten in Österreich Eisenstadt (APA) – Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat in der Handelsakademie Eisenstadt (HAK) der neue Jus-Zweig seinen Betrieb aufgenommen. Die HAK bietet damit als einer von vier Standorten in Österreich eine kaufmännische Ausbildung mit juristischem Schwerpunkt, die den Weiterlesen…

JusHAK

Die JusHAK steht für eine wirtschaftliche Ausbildung mit einem juristischen Schwerpunkt und legt den Grundstein eines Jus-Studiums. Die Ausbildung umfasst eine praxisorientierte Rechtsausbildung, fundierte Allgemeinbildung, unternehmerisches Denken und Handeln sowie hohe IT-Kompetenz und vieles andere. Die JusHAK sorgt für einen spannenden Unterricht in der Schülerinnen und Schüler Fallbeispiele lösen in denen mit Fachexperten zusammen gearbeitet Weiterlesen…